Home away from home 
Joined: 2008/5/15 21:52
From Germany
Group:
Registered Users $$$ Supporters $$$ Senior Members
|
Originalautor: Flamebird Quote: Hi leute Also ich erkläre mal wie man ein schild mach und gleich noch einen neuen typ von schild macht ^^
Ich hab mich mal drangesetzt um ein Tutorial für neue Schilde zu machen. Ihr solltet beachten:
Wenn ihr in den Dateien rumhantiert, macht vorher Backups!
Ihr braucht:
Nichts außer den Bini-Editor.
BlueEagel
1. Schild erstellen
Zuerst erstellen wir den neuen Schild. Dazu öffnet ihr die Datei "st_equip.ini" im Verzeichnis "DATA\EQUIPMENT" mit dem Bini-Editor. Öffnet nun die soeben vom Bini-Editor erstellte Datei "st_equip.ini.txt im selben Verzeichnis.
Ein typisches Schild sieht so aus:
[ShieldGenerator] nickname = shield01_mark01_lf ;<-- Nickname des Schildes, ist in diesem Fall das "Sentry L. F. Shield" ids_name = 263789 ;<-- ID des Schildes, definiert den Namen ids_info = 264789 ;<-- ID des Infotextes für den Schild DA_archetype = equipment\models\st\li_refractor_shield.3db material_library = equipment\models\li_equip.mat HP_child = HpConnect hit_pts = 400 ;<-- Health Points, die das Stück an sich hat. Achtung: Ist nicht die Schildenergie!!! explosion_resistance = 0.500000 debris_type = debris_normal parent_impulse = 20 child_impulse = 80 volume = 0.000000 mass = 10 regeneration_rate = 13.300000 ;<-- Regenerationsrate des Schildes max_capacity = 600 ;<-- Energie, die der Schild hat (im Spiel die blaue Leiste) toughness = 6.000000 hp_type = hp_fighter_shield_special_1 ;<-- Bestimmtden Level und, ob der Schild für leichte/schwere Jäger/Frachter ist offline_rebuild_time = 12 ;<-- Zeit, die der Schild brauch, um wieder online zu gehen (wenn der Schild keine Energie mehr hat) offline_threshold = 0.150000 constant_power_draw = 0 rebuild_power_draw = 10 shield_type = S_Graviton01 ;<-- Typ des Schildes, man kann auch komplett neue Typen erstellen, weiteres dazu unten shield_collapse_sound = shield_offline shield_rebuilt_sound = shield_rebuilt shield_hit_effects = 0, gf_li_shield01 ;<-- diese 3 Werte bestimmen den Effekt, wenn der Schild getroffen wird shield_hit_effects = 100, gf_li_shield02 shield_hit_effects = 500, gf_li_shield03 separation_explosion = sever_debris LODranges = 0, 20 lootable = true ;<-- bestimmt, ob der Schild verloren werden kann oder nicht (in diesem Fall kann er verloren werden)
Als Nickname solltet ihr einen wählen, der zu eurem Schild passt, z.B.: my_shield01_mark01_hf für einen Klasse 1 Schild für einen schweren Jäger.
Um zu bestimmen, für welche Raumschiffklasse der Schild ist, ist der Wert "hp_type" interessant.
Für leichte Jäger: hp_fighter_shield_special1 Für schwere Jäger: hp_elite_shield_special1 Für Frachter: hp_freighter_shield_special1
Die Zahl hinter "special" gibt den Level des Schildes an.
2. (optional) Neue Schildgattung erstellen
Wenn ihr die vorhandenen Typen zu langweilig findet, könnt ihr auch einfach eine neue Schildgattung erstellen. Dies geht folgendermaßen:
Zuerst sucht ihr euch einen Namen für die neue Schildgattung aus, z.B. Celtron. Diesen Wert müsst ihr bei eurem Schild bei "shield_type" angeben, in diesem Fall wäre das "S_Celtron01". Jetzt hätten wir eine neue Schildgattung, jedoch würde an diesem Schild keine Waffe etwas ausrichten können, da wir diese Informationen noch nicht gegeben haben.
Dazu öffnet ihr die Datei "weaponmoddb.ini" mit dem Bini-Editor. Sie befindet sich auch im Verzeichnis "DATA\EQUIPMENT". Dann öffnet ihr die Datei "weaponmoddb.ini.txt" mit einem Texteditor.
Die Informationen bei "[WeaponType]" gehören immer zu einer bestimmten Waffenklasse. Diese Klasse könnt ihr am Nickname erkennen: "W_Laser01" wären z.B. Laserwaffen.
Um nun Waffentypen mehr oder weniger Effektiv gegen euren neuen Schild zu machen, müsst ihr folgendes an jeden Block in der Datei anhängen:
shield_mod = S_Celtron01, 1.000000
wobei die letzte Zahl angibt, wie viel Schaden der Waffentyp am Schild anrichtet. Diese Angabe wäre z.B. der normale Schaden einer Waffe, also der, der bei der Waffe in der Infocard steht. "0.500000" würde z.B. bedeuten, dass jede Waffe des Types, bei dem dieser Wert steht, nur die Hälfte des tatsächlichen Schadens anrichtet.
3. Schild zum Verkauf anbieten
Hierzu öffnet ihr die Datei "st_good.ini" mit dem Bini-Editor (auch diese Datei befindet sich im Verzeichnis "DATA\EQUIPMENT" ) und anschließend die Datei "st_good.ini.txt" mit einem Texteditor. Dort fügt ihr folgendes ein:
[Good] nickname = shield01_mark01_lf ;<-- Nickname mit dem exakten Nickname eures Schildes ersetzen equipment = shield01_mark01_lf ;<-- selben Wert wie bei "nickname" angeben! category = equipment price = 1000 ;<-- bestimmt, wie teuer der Schild im Spiel ist item_icon = equipment\models\commodities\nn_icons\EQUIPICO N_shieldgen.3db combinable = false ids_name = 263789 ;<-- dieselbe ID angeben, die ihr in Schritt 1 angegeben habt ids_info = 264789 ;<-- dieselbe ID angeben, die ihr in Schritt 1 angegeben habt shop_archetype = equipment\models\st\li_refractor_shield.3db material_library = equipment\models\li_equip.mat
Das war allerdings noch nicht alles. Freelancer weiß jetzt zwar, wie viel der Schild kosten soll und welche Infocards es für den Schild benutzen soll, jedoch weiß es nicht, wo der Schild verkauft werden soll. Dazu öffnet ihr die Datei "market_misc.ini" mit dem Bini-Editor (befindet sich auch im Verzeichnis "DATA\EQUIPMENT" ) und danach die Datei "market_misc.ini.txt" mit einem Texteditor.
Wenn ihr den Schild z.B. auf Manhattan verkaufen wollt, sucht nach dem Eintrag "base = Li01_01_base" und fügt am Ende dieses Textblockes folgendes ein:
MarketGood = shield01_mark01_lf, 0, -1, 10, 10, 0, 1
Das "shield01_mark01_lf" ersetzt ihr in jedem Fall mit dem Nickname eures Schildes!
Mehr zu den Zahlen nach dem Komma erfahrt ihr in diesem Tutorial.
Zum Schluss löscht ihr die Dateien "st_equip.ini", "st_good.ini", "market_misc.ini" und ggf. "weaponmoddb.ini", wenn ihr diese Datei editiert habt (Schritt 2). Dann benennt ihr die Dateien "st_equip.ini.txt", "st_good.ini.txt", "market_misc.ini.txt" und ggf. auch "weaponmoddb.ini.txt" so um, dass das ".txt" am Ende nicht mehr da ist, sie also die Endung ".ini" haben.
Dieses Turorial wurde von Flamebird auf Station Network erstellt
Posted on: 2011/7/24 20:49
|